 |
Für a kloans Zwergerl is d Wiesn a riesn Sach...
Kinder können von den Fahrgeschäften gar net genug
kriegen.
Und weil Mama und Papa für die lieben Schratzen nichts
zu teuer ist, sieht man Jahr für Jahr hochmotivierte Kinder,
die ihre erschöpften Eltern von einem Karussell zum nächsten
schleifen.
Die Familie sieht man nur ein, zwei Mal auf der Theresienwiese,
denn für die meisten Kinder ist die Wiesn wie Weihnachten
und Geburtstag zusammen, oiso a einmaliges "Heileit"
und mehrere Besuche würden dem elterlichen Geldbeutel net
guaddoa. |
Beste Tage
Is doch kloa - die Familientage an den beiden Dienstagen.
Das ist für Familien viel günstiger. So sind (z.B.
die Fahrgeschäfte) bei denen es eine besondere Kinderermässigung
gibt, speziell gekennzeichnet. An Samstagen sieht man die typische
Familie fast nie, denn da dürfen keine Kinderwägen
mitgebracht werden.
Anfahrt
Das junge Glück, mit Kind & Kegel kimmt mit am Familienticket
vom MVV und MVG.

Anzeige |
Outfit
Die typische Wiesnfamilie - Mama und Papa im einheitlichen Tchibo-Allwetter-Goretex-Jacken-Look.
Der kleine Kevin (5 Jahre) in einer C&A Kindertrachten-Vollkombi
komplett mit Sepplhut und Haferlschuhen für 44.90 Euro...
liab! Und die kleine Saskia (2 Jahre) im dreirädrigen Sport-Buggy,
selbstverständlich ebenfalls ausgestattet mit einem Kinderdirndl
(gesehen als Set mit fastledernen Haferlschühchen und Kopfdiacherl
nur 29.90 Euro bei C&A).
Festzelt
Des is doch nix füa Kinder, ausserdem is recht deier, weil
der Kevin nämlich scho aloans a halberts Hendl schafft.
Deshalb trifft man die Wiesn-Familie meistens vor den Essens-Ständen
bei Fischsemmel und Zuckerwatte (vehement eingefordert durch
Kevin und Saskia...).
Fahrgeschäft
Das Riesenrad ist natürlich auch für Kinder ein Erlebnis.
Ansonsten lieben Kinder alles, wo scho a bissl wos passiert,
nur zu wild derfs a net sei. Ideal sind z.B. die Wildwasserbahn,
der Flohzirkus, Pony-Reiten, Jumboflug, etc. Und ganz Mutige
trauen sich auch schon in Begleitung vom Papa in eine der Geisterbahnen.
Man muss nur aufpassen, dass die Kinder, die für die Sicherheit
im Fahrgeschäft erforderliche Mindestgrösse haben
- sonst rutscht no oana unter'm Bügl durch.
Besonderheiten
Die Wiesn ist für Kinder super ausgestattet mit einer eigenen
Kinderfund- und Aufbewahrungsstelle, sodass die Kloana net verlor'n
gehen, wenn sie sich amoi losreissen. Am besten lest's aba erst
amoi unsere Zwergerl-Tipps unter
www.Kinderwiesn.de.
Abfahrt
Des Familienticket gilt den ganzem Tag...
Nach der Wiesn
Nach so einem anstrengenden Tag fallen de Kindern schnell die
Augen zu und Mama und Papa können noch gmiatlich daheim
ihre wohlverdiente Mass trinken.
Katerfrühstück
Gibt's ned - gsuffa wird ned!

Anzeige |

Anzeige |
|